Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Juli 2025
§ 1 Geltung der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der SolarPower WindPulse GmbH, Knaackstraße 26, 10405 Berlin (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über Beratungsleistungen und Services im Bereich nachhaltiger Immobilien.
§ 2 Vertragsschluss
2.1 Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
2.2 Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
2.3 Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
§ 3 Leistungsumfang
3.1 Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung.
3.2 Beratungsleistungen umfassen Informationen zu nachhaltigen Immobilienlösungen, Fördermöglichkeiten und Energieeffizienz-Maßnahmen.
3.3 Der Auftragnehmer behält sich vor, Unterauftragnehmer zur Erfüllung seiner Verpflichtungen einzusetzen.
§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
4.1 Der Auftraggeber stellt alle erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung.
4.2 Der Auftraggeber sorgt für die erforderlichen technischen und organisatorischen Voraussetzungen.
4.3 Verzögerungen durch mangelhafte Mitwirkung gehen zu Lasten des Auftraggebers.
§ 5 Vergütung und Zahlung
5.1 Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung.
5.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5.3 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
§ 6 Vertraulichkeit
6.1 Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse.
6.2 Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
§ 7 Haftung
7.1 Der Auftragnehmer haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
7.2 Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
7.3 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
§ 8 Urheberrechte
8.1 Alle Arbeitsergebnisse und Unterlagen des Auftragnehmers bleiben in dessen Eigentum.
8.2 Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
8.3 Eine Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung ist nicht gestattet.
§ 9 Kündigung
9.1 Verträge können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
9.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9.3 Kündigungen bedürfen der Schriftform.
§ 10 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
§ 11 Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Gerichtsstand ist Berlin.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.